Einträge von hcsadmin

Dr. med. Artur Schikowski

Institutsleiter und Geschäftsführer des Schmerzinstituts Düsseldorf / MFZD Dr. Schikowski ist Facharzt für Neurologie mit der Zusatzqualifikation Spezielle Schmerztherapie. Seine klinische Ausbildung hat er am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München und an weiteren Fachkliniken absolviert. An den Universitäten Düsseldorf und München hat Herr Dr. Schikowski in der Neurophysiologie und in der Schmerzforschung […]

Prof. Dr. med. Alfred Lehmenkühler

Prof. Lehmenkühler hat an der Universität Münster Medizin studiert, promoviert und sich für das Fach Physiologie habilitiert. Er wurde von der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft mit dem Janssen-Preis ausgezeichnet. Prof. Lehmenkühler ist Gastwissenschaftler an der FSU Jena, an der Tschechischen Akademie der Wissenschaften in Prag und an der NYU in New York. Im Jahr 1995 […]

Prof. Dr. rer. nat. Sinclair Cleveland

Prof. Cleveland ist seit 1972 am Zentrum für Physiologie, Abteilung für Neuro- und Sinnesphysiologie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf tätig. Er hat Physik in Los Angeles und Göttingen studiert, um dann in Düsseldorf in der Physik zu promovieren.  Habilitation mit venia legendi für die Physiologie 1981 in Düsseldorf. Seit 1988 Außerplanmäßiger Professor an der Universität Düsseldorf. Prof. […]

Dr. med. Michael Thewißen

Dr. med. Michael Thewißen lehrt Physiologie am Universitätsklinikum Düsseldorf. Er hat wissenschaftliche Arbeiten über die Schmerzrezeptoren innerer Organe und über Nervenzellen des Rückenmarks veröffentlicht. Dr. Thewißen ist Facharzt für Physiologie und Facharzt für Allgemeinmedizin. Er ist von der Ärztekammer Nordrhein zur vollen Weiterbildung im Gebiet Physiologie befugt. Schwerpunkte: Vermittlung von Kenntnissen über die Entstehung von […]

Dr. med. Dr. rer. nat. Mehmet A. Pak

Organisatorischer Leiter des Schmerzinstituts Düsseldorf / MFZD Dr. Dr. Mehmet A. Pak gehört seit über zwanzig Jahren dem Lehrkörper der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf an. Er hat wissenschaftliche Studien über das visuelle und das limbische System veröffentlicht. Dr. Pak untersucht an Nervenzellen des Gehirns die Wirkung verschiedener Pharmaka. Dr. Pak hat nach seiner Promotion in Biophysik […]

Prof. Dr. med. Hans-Georg Ross

Seine Ausbildung in TCM und Akupunktur erhielt er bei der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur und an der Universität Witten/Herdecke. Er besitzt die Weiterbildungsbefugnis für Akupunktur (ÄK Nordrhein). Vor seiner TCM-Tätigkeit war er Professor für Neurophysiologie an der Universität Düsseldorf sowie Research Fellow an der University of Western Ontario (Kanada) und am Indian Institute for Chemical […]

Oliver Lobitz

Oliver Lobitz ist staatlich anerkannter Physiotherapeut und Arzt für Orthopädie und Unfallchirurgie am Krankenhaus Mönchengladbach-Neuwerk. Am Universitätsklinikum Düsseldorf unterrichtete er Anatomie und Hygiene. Er ist Dozent an der St. Elisabeth-Akademie Düsseldorf für die Fachgebiete Chirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie. Schwerpunkte: Vermittlung von physikalischen und physiotherapeutischen Behandlungstechniken und deren Integration in ärztliches Handeln sowie Koordination der Arbeit […]

Dr. med. Dipl.-Psych. Klaus-Peter Mittmann

Dr. Mittmann ist als Facharzt für Allgemeinmedizin in Düsseldorf niedergelassen mit den Zusatzbezeichnungen Akupunktur, Chirotherapie und Homöopathie. Er hat Psychologie und Medizin in Tübingen und Heidelberg studiert. Es folgten Ausbildung in Hypnose in Tübingen, Ausbildung in Chirotherapie am Dr.-Karl-Sell-Ärzteseminar (MWE), Neutrauchburg, Ausbildung in Akupunktur u. a. bei Prof. Johannes Bischko, Wien, Dr. Raphael Nogier, Lyon […]

Jörg Gandras

Herr Gandras ist Diplom-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut. Nach seinem Studium an der Universität Bonn hat er eine Ausbildung in Verhaltens- und Sexualtherapie am Kölner Lehrinstitut für Verhaltenstherapie absolviert. Es folgte eine Ausbildung in systemischer Therapie bei der Internationalen Gesellschaft für Systemische Therapie (IGST) in Heidelberg. Vor seiner Niederlassung als Vertragspsychotherapeut im Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie war Herr […]

Dr. med. Ulrich Hülsmann

Dr. Hülsmann ist Facharzt für Neurochirurgie. Er hat Medizin an der Julius-Maximilian-Universität Würzburg studiert und bei Prof. Dr. med. A. Krone über Ultraschalldiagnostik bei Hirntumoren promoviert. Bis 2006 war er Oberarzt an der Klinik für Neurochirurgie in den Wedau Kliniken Duisburg. Seit 2007 ist Dr. Hülsmann niedergelassener Neurochirurg. Schwerpunkt: Operative und mikroinvasive Behandlung von degenerativen […]