Einträge von hcsadmin

Dr. med. Markus Michels

Dr. Michels ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Er hat Medizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf studiert und dort über psychosoziale Verlaufsfaktoren des Diabetes mellitus promoviert. Seine Facharztausbildung hat er an den Rheinischen Kliniken Köln absolviert. Seit 1997 ist Dr. Michels niedergelassener Vertragsarzt mit 12 Monaten Weiterbildungsermächtigung der Ärztekammer Nordrhein für Psychiatrie und Psychotherapie.

Christian H. W. Marklstorfer

Christian Marklstorfer ist Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie sowie Fachzahnarzt für Oralchirurgie. Seine Ausbildung in Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie absolvierte er am Universitätsklinikum Ulm und an verschiedenen Fachzentren in Großbritannien. Herr Marklstorfer ist zertifizierter Arzt für die Schmerztherapie in der Mund-, Kiefer- und Gesichtsregion (AMKG). Bis 2008 war Herr Marklstorfer Oberarzt am Department of Oral & Maxillofacial Surgery der Universitätskliniken […]

Dr. med. Changfu Lin

Dr. Lin ist Arzt für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM). Er hat Medizin und TCM an der Universität Hubei in Wuhan/China studiert. Dr. Lin hat an der Universitäts-GH Essen promoviert und an der Orthopädischen Abteilung des St. Vinzenz Krankenhauses in Düsseldorf wissenschaftlich gearbeitet. Schwerpunkte: Schmerzakupunktur bei Kindern. Akupunktur bei Migräne, Spannungskopfschmerz und zervikogenem Kopfschmerz.

Dr. med. Michael Berger

Dr. Berger ist Facharzt für Anästhesie mit den Zusatzbezeichnungen Anästhesiologische Intensivmedizin, Rettungsmedizin, Palliativmedizin und Spezielle Schmerztherapie. Nach dem Medizinstudium und der Promotion in Hamburg erfolgte seine Weiterbildung am Diakoniekrankenhaus Rotenburg/Wümme (Lehrkrankenhaus der Uni Göttingen) und am Krankenhaus St. Georg in Hamburg (Krankenhaus der Maximalversorgung). Die Ausbildung in der speziellen Schmerztherapie absolvierte Dr. Berger an der […]

Dr. med. Hans Georg Mlody

Seit 1998 ist Herr Dr. Mlody Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Er führt die Zusatzbezeichnungen Sozialmedizin, Naturheilverfahren und Homöopathie. Nach Abschluss des Medizinstudiums in Köln absolvierte er seine psychiatrische, psychotherapeutische und neurologische Weiterbildung in Marmagen, Taufkirchen a.d. Vils, Bad Berleburg und Neuss. In dieser Zeit hat er zum Thema „Erfassung von Depression bei Kindern und […]

Dr. jur. Andreas Meschke

Dr. Meschke ist Rechtsanwalt seit 1999 und Fachanwalt für Medizinrecht; vertretungsberechtigt bei allen Amtsgerichten, Landgerichten und Oberlandesgerichten. Er war von 1996 bis 1999 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität zu Köln und hat diverse Beiträge in der juristischen Fachliteratur und ärztlichen Presse verfasst. Dr. Meschke ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im Deutschen Anwaltverein und Justiziar u. […]

Pfarrerin Meike Rudolph

Geboren 1961 in Duisburg-Homberg, Studium der evangelischen Theologie in Bielefeld, Münster, Bochum und Wuppertal; bis 2001 Gemeindepfarrerin in Düsseldorf; von 2001 bis 2004 Tätigkeit als Krankenhauspfarrerin im Evangelischen Krankenhaus Düsseldorf mit besonderem Schwerpunkt in der Begleitung onkologischer PatientInnen. Mitarbeit im interdisziplinären Projekt „Integrierte Sterbebegleitungì der Stiftung Evangelisches Krankenhaus. Zusatzqualifizierung in klinischer Seelsorge und klinischer Ethikberatung […]

Dr. med. Sabine Mettler

Nach Studium und Promotion an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Weiterbildung von 1997 bis 2002 an der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie des Universitätsklinikums Düsseldorf. Seit 2003 ist Frau Dr. Mettler in der Schwerpunktpraxis für Rheumatologie, Klinische Immunologie und Osteologie am Evangelischen Krankenhaus Düsseldorf (Priv.-Doz. Dr. med. H. E. Langer) tätig. Zusatzqualifikationen: Naturheilverfahren (Universität Witten -Herdecke), […]

Johannes Wüller

Johannes Wüller ist medizinischer Leiter bei Home Care Aachen, einer seit 2003 bestehenden Institution der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV). Er ist Facharzt für Allgemeinmedizin mit der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin. Herr Wüller ist Prüfer für die Zusatzbezeichnung Palliativmedizin bei der Ärztekammer Nordrhein. Gemeinsam mit Frau Ute Welter besitzt er die Weiterbildungsbefugnis für die Zusatzweiterbildung Palliativmedizin mit einem […]

Dr. med. Peter Rensmann

Dr. Rensmann ist Facharzt für Anästhesiologie mit den Zusatzbezeichnungen Palliativmedizin, Rettungsmedizin und Spezielle Schmerztherapie. Seit 1996 ist Dr. Rensmann Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie des St. Josef Krankenhauses in Haan. Er leitet außerdem die dortige Schmerzambulanz mit KV-Zulassung und das Regionale Schmerzzentrum Haan/Bergisches Land. Dr. Rensmann ist Konsiliarius des Franziskus-Hospizes in Hochdahl. […]