Suchtmedizinische Grundversorgung

50 Stunden CME – zertifiziert mit 50 Punkten.
Anerkannte Weiterbildung der Ärztekammer und KV Nordrhein.

Modul I: Grundlagen (6 Unterrichtsstunden, h)
Modul II: Einführung in die besonderen Aspekte des Kindes- und Jugendalters (4 h)
Modul III: Alkohol, Cannabis, Medikamente, nicht substanzgebundene Abhängigkeiten (8 h)
Modul IV: Illegale Substanzen u. Opioide (16 h, davon 12 h Durchführung der Opiat-Subsitutionstherapie)
Modul V: Psychotherapeutische und psychosoziale Behandlungsmöglichkeiten (12 h, davon 8 h praktische Übungen zur Umsetzung motivierender Gesprächsführung)
Modul VI: Wahlthema (4 h)

Die Kursbescheinigung wird benötigt für die Zusatz-Weiterbildung „Suchtmedizinische Grundversorgung“, für die substitutionsgestützte Behandlung Opiatabhängiger und für die Raucherentwöhnung.

Die Kursinhalte sind Bestandteil der Weiterbildung in den Gebieten Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie sowie Psychiatrie und Psychotherapie.

Suchtmedizinische Grundversorgung 2026

5 Kurstage: 06./07. März und 20./21./22. März 2026

Kursgebühr 990,- Euro

Kursleiter: Andreas Sanewski

Fortbildungsort: Essensio Sport-Hotel-Spa (Erkrath/Düsseldorf)